Tag der Mundart
im Heimatmuseum Neipel
Anlässlich des Internationalen Tags der Muttersprache am 21. Februar 2013
veranstaltet der Landesverband der historisch-kulturellen Vereine des
Saarlandes (LHV) gemeinsam mit dem Mundartring Saar e.V. und in Zusammenarbeit mit der Interessengemeinschaft
Ortsgeschichte Neipel und der Gemeinde Tholey einen Tag der Mundart.
Er findet statt am Sonntag, dem 24. Februar, um 15:00 Uhr
im Heimatmuseum Neipel,
Kantstr. 26 in Tholey-Neipel.
Alle Interessierten sind dazu herzlich eingeladen.
Programm:
Zur Schreibung saarländischer Mundarten –
Herausforderungen und Lösungen für Autoren und Leser
Vortrag von Dr. Jürgen Trouvain
Gedichte von Paul Backes,
vorgetragen in Neipeler Mundart von Maria Biehl
Gedichte von Mathias Lang (Wadern-Bardenbach),
vorgetragen von Franziska Jäckel
Von Wilhelm Busch bis zum Struwwelpeter,
nachgedichtet und vorgetragen in Saarlouiser Mundart von Karin Peter
Im Anschluss an die ca. 90-minütige Veranstaltung besteht die Möglichkeit zum Besuch des Heimatmuseums –
aktuelle Sonderausstellung zum Thema „Lachen“.
Neipel liegt zwischen Schmelz-Limbach und Tholey-Scheuern (ca. 10 Minuten von der Autobahn A1 entfernt: entweder Abfahrt Tholey, Richtung Thalexweiler, danach durch Steinbach und Dörsdorf oder Abfahrt Tholey-Hasborn in Richtung Westen).
Adresse des Heimatmuseums Neipel: Kantstr. 26, 66636 Tholey-Neipel Kontakt: Dr. Edith Glansdorp, Tel.: 06888 – 580 763, Email: museum [at] neipel.de
EventList powered by schlu.net